Modelle, die sprechen – für jede Präsentation
Wo digitale Bilder oder Zeichnungen einer Erklärung bedürfen, zeigt ein physisches Modell sofort, worum es geht. Sie beeindrucken, laden zur Interaktion ein und sorgen für ein direktes Verständnis von Maßstab, Struktur und Atmosphäre. Unsere Modelle werden genutzt von:
Architekten und Bauunternehmen
Projektentwicklern und Immobilienmaklern
Gemeinden und Behörden
Designern und Präsentationsagenturen
Zwei Arten der Zusammenarbeit
Bei 3D Maquettes arbeiten wir auf zwei Arten – je nachdem, was angeliefert wird:
Du lieferst selbst eine 3D-Datei
Wir können mit .STL-Dateien arbeiten und prüfen bei anderen Dateiformaten gern gemeinsam die Möglichkeiten. Wir sorgen dafür, dass dein digitales Design in ein präzises und visuell starkes Modell übersetzt wird.
Kein 3D-Modell verfügbar? Kein Problem
Hast du kein digitales Modell? Dann können wir auf Grundlage von Skizzen, Fotos, Grundrissen oder Ideen eine 3D-Zeichnung für dich erstellen, die anschließend als Basis für das Modell dient. So brauchst du keine 3D-Erfahrung, um dennoch ein professionelles Modell anfertigen zu lassen.
Maßarbeit in Erscheinung und Ausführung
Jedes Präsentationsmodell wird mit besonderer Aufmerksamkeit für Detail, Gestaltung und Ziel der Präsentation gebaut. Ob du eine realistische Atmosphäre vermitteln oder eine klare Übersicht über ein Gebiet geben möchtest – wir passen Maßstab, Materialien und Ausführung individuell an.
Von schlichten Blockmodellen bis hin zu stimmungsvollen, detailreichen Modellen mit Umgebungsgestaltung: Wir liefern ein professionelles Endergebnis, das dein Design verstärkt.
Ausführungsvarianten, die den Unterschied machen
Die Ausführung bestimmt die Wirkung des Modells und wird vollständig an deine Wünsche angepasst. Denk an natürliche Farben, transparente Baukörper, Holzstrukturen oder realistische Texturen. Auch Details wie Bäume, Autos, Beleuchtung oder bewegliche Elemente können hinzugefügt werden, um zusätzliche Erlebnisse zu schaffen. Dank unserer Kombination aus handwerklichem Können und modernen Techniken (wie 3D-Druck und Laserschneiden) ist nahezu jede Ausführung möglich – von minimalistisch bis hochdetailliert.
01
Ein detailliertes maßstabsgetreues Modell, das verwendet wird, um einen Entwurf auf überzeugende und visuell ansprechende Weise Auftraggebern oder der Öffentlichkeit zu präsentieren.
02
Ein einfach und schnell gefertigtes Modell, mit dem Designer ihre Ideen, Formen und räumlichen Konzepte in einer frühen Phase des Entwurfsprozesses erkunden und überprüfen können.
03
Ein Modell, das einen Überblick über die räumliche Struktur eines Gebiets – etwa eines Stadtteils oder einer ganzen Stadt – gibt und genutzt wird, um Pläne zu analysieren, zu präsentieren oder zu kommunizieren.
04
Ein Modell, das die Funktionsweise, Konstruktion oder technische Aspekte eines Entwurfs anschaulich macht – oft mit funktionalen oder beweglichen Elementen.
05
Ein präzises Modell, das ein Gebäude, eine Stadt oder eine Landschaft aus der Vergangenheit rekonstruiert, zu Bildungs-, Museums- oder Kulturerbezwecken.
06
Ein Modell, das die räumliche Aufteilung, Einrichtung und Atmosphäre eines Innenraums greifbar macht – für Entwurf, Präsentation oder Bewertung.