Historisches Modell von Kasteel Hoensbroek – Kulturerbe in 3D
Im Auftrag von Submedia aus Heerlen entwickelte 3D Maquettes ein detailliertes, 3D-gedrucktes Modell von Kasteel Hoensbroek – einer der größten und am besten erhaltenen Burgen der Niederlande. Dieses besondere Maßstabsmodell wurde als visuelles Präsentationsmittel entworfen und bietet auf kompakte und klare Weise Einblick in die Architektur, Struktur und charakteristischen Formen dieses historisch wertvollen Bauwerks.
Das ursprüngliche digitale Ausgangsmaterial, bestehend aus einem 3D-Modell der Burg, wurde zunächst gründlich analysiert und bei Bedarf technisch angepasst. Da rohe 3D-Daten oft nicht direkt für den 3D-Druck geeignet sind, wurden die Geometrien für strukturelle Stabilität und feindetaillierte Darstellung optimiert. Dabei wurden die erkennbaren architektonischen Merkmale wie Türme, Dachkonstruktionen, Fassadenflächen und Stützmauern beibehalten.
Für die Produktion wurde PLA-Material in einer neutralen hellgrauen Farbe gewählt. Diese bewusste, monochrome Ausführung legt den Schwerpunkt auf Form, Volumen und Textur, ohne von Farbe abzulenken. Dies macht das Modell besonders geeignet für den Einsatz in Bildungskontexten, Ausstellungen, Museen oder Kulturerbepräsentationen, bei denen der Fokus auf Baukunst und historischer Einordnung liegt.
Mit einer Höhe von 26 Zentimetern vermittelt das Modell einen übersichtlichen und zugleich detaillierten Eindruck der Burg im Miniaturformat. Durch den Einsatz moderner FDM-3D-Drucktechnologie wurde jedes Bauteil mit hoher Präzision gefertigt. Kleine architektonische Details wie Türmchen, Dachlinien und Fensteraufteilungen sind sichtbar und sorgfältig ausgearbeitet.
Die ruhige, fast architektonische Ausstrahlung des Modells verleiht ihm eine professionelle und museale Qualität. Die Entscheidung für ein einheitliches Farbkonzept macht das Modell nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional – beispielsweise als Lehrmittel oder als Bestandteil einer visuellen Präsentation von Kulturerbe.
Dieses Modell von Kasteel Hoensbroek zeigt, wie historische Gebäude in 3D festgehalten und präsentiert werden können – auf eine Weise, die sowohl nachhaltig als auch visuell überzeugend ist. Das Modell ist für verschiedene Zwecke einsetzbar, wie z. B. Bildung zum Kulturerbe, touristische Promotion, Ausstellungen oder Öffentlichkeitsarbeit.
Möchten Sie ein historisches Modell einer Burg, Kirche, Stadtmauer oder eines anderen denkmalgeschützten Gebäudes erstellen lassen? 3D Maquettes unterstützt Sie gerne bei der Realisierung eines maßgeschneiderten Modells, das Ihre Geschichte greifbar macht – mit Liebe zum Detail, zur Geschichte und zur Gestaltung.
Wir beraten Sie gerne zu Maßstab, Materialien und Präsentation.
Kontaktieren Sie uns über den untenstehenden Button oder klicken Sie auf „Angebot anfordern“ und füllen Sie das Formular aus. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
3dmaquettes.nl – Atmosphäre und Raum in Modellen.